Datenschutz
Impressum
Suchformular
Ein starker Verbund
Medizinisches Leistungsspektrum
Hygiene
Lebensmittelanalytik
Wasser- und Umweltanalytik
Sie sind hier
Lebensmittelanalytik
›
Kontakt
›
Aktuelles
Leistungsspektrum
Richt- und Warnwerte
Fachinformationen
Forschung und Entwicklung
Service
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Kontaktformular
Jobs und Karriere
Kontaktformular
Gespeichert von
t.kerkow
am/um Fr, 09/20/2019 - 10:48
Name
*
E-Mail Adresse
*
Telefon
*
Unternehmen / Firma
*
Anliegen
*
Untersuchungsauftrag
Angebot
Sonstiges*
*Sonstiges
PLZ / Ort
Straße / Hausnummer
Lebensmittelmatrix
*
- Auswahl -
Sonstiges
DGHM 1.1 Sahne, aufgeschlagen
DGHM 1.2 Säuglingsnahrung
DGHM 1.3 Salzlakekäse
DGHM 1.4 Mozzarella
Butter
Buttermilch
demineralisiertes Pulver
Eier und Eiprodukte, nicht genussfertig
Eiprodukte
ESL-Milch
Kefirerzeugnisse
Kochkäse
Lactosepulver
Magermilch
Magermilchkonzentrat
Milch (allgemein)
Milcherzeugnisse
Milchpulver
Molke
Molkenkonzentrat
Pasteurisierte Milch
Rahm
Rohmilch
Sahne
Sahneerzeugnisse
Sauermilcherzeugnisse
Säuglingsanfangsnahrung
Säuglingsnahrung
Trockenmilcherzeugnisse
UHT-Milch
Vorzugsmilch
Frischkäse
Käse
Käsezubereitungen
Reibekäse aus pasteurisierter Milch
Schmelzkäse
Schnittkäse
Weichkäse
DGHM 2.1 Rindfleisch, roh
DGHM 2.2 Schweinefleisch, roh
DGHM 2.3 Geflügelfleisch, roh
DGHM 2.4 Hackfleisch
Fleisch, andere Tierart
Fleischzubereitungen
Innereien: Leber etc.
Schlachttierkörper
DGHM 3.1 Brühwurst
DGHM 3.2 Rohwurst
DGHM 3.3 Rohpökelware
Corned meat
Hackfleischerzeugnisse
Gekochte Pökelfleischerzeugnisse
Kochmettwürste
Pökelwaren
Blutwürste
Leberwürste
Presswurst
Schmalz
Sonstige Fleischerzeugnisse
Sülzen
DGHM 4.1 Naturdärme
DGHM 5.1 Seefische
DGHM 5.2 Süßwasserfische
DGHM 5.3 Räucherlachs
DGHM 5.4 Graved Lachs
DGHM 5.5 Muscheln
DGHM 5.6 Krebstiere
Fischereierzeugnisse
Weichtiere, Surimi
DGHM 6.1 Kochprodukte
DGHM 6.2 Instantprodukte
DGHM 6.3 Trockenpilze
Getrocknete Lebensmittel
DGHM 7.1 Sandwiches
DGHM 7.2 TK-Fertiggerichte, roh oder teilgegart
DGHM 7.3 TK-Fertiggerichte, gegart
DGHM 7.4 Speisen, verzehrfertig
Suppen
DGHM 7.5 Sushi
Pizza
Pommes Frites
DGHM 8.1 Feinkostsalate
Feinkost
Konfitüre
Pasteten
DGHM 9.1 Getreidemehle
DGHM 9.2 TK-Backwaren
DGHM 9.3 TK-Backwaren, roh
DGHM 9.4 TK-Patisseriewaren
DGHM 9.5 Patisseriewaren
DGHM 9.6 Müsli, hitzebehandelt
DGHM 9.7 Müsli
Backwaren: Brot, Brötchen
Desserts
DGHM 10.1 Teigwaren, feucht, verpackt
DGHM 10.3 Teigwaren, getrocknet
DGHM 11.1 Ölsaaten, ganz
DGHM 11.2 Trockenfrüchte
DGHM 11.3 Nüsse, schalenlos
DGHM 12.1 Mischsalate
DGHM 12.2 Keimlinge
DGHM 12.3 Obst, geschnitten
Fruchtpulpen
Gemüse
Getreide
Marzipan
Meerrettich
Obst, Stückware
Pilze
Schalenfrüchte, Nussfrüchte
Soja
Sojaprodukte
Sprossen
Trockenfrüchte
DGHM 13.1 Kräuter, getrocknet
Kräuter & Gewürze
Tee
DGHM 14.1 Speiseeis
DGHM 15.1 Schokolade
Honig
Kakaopulver
Süßigkeiten wie Bonbons
Produkte aus pasteurisierter Milch
thermisierte Milch
Rohmilchprodukte
Rohstoffe / Basishygiene
Alkoholfreie Getränke
Bier
Fruchtsäfte und pürees
Kaffeegetränk
Spirituosen
Tee
Wein
Abwasser
Fließgewässer
Grundwasser
Kühlwasser
Mineralwasser
Nachspülwasser
Prozesswasser
Trinkwasser
Diätetische Lebensmittel
Dickungsmittel
Essig
Gauarkernmehl
Gummi arabicum
Kartoffelstärke
Konservendosen
Nahrungsergänzungsmittel
Öl
Rohstoffe
Saccharose
Speiseeispulver
Speisefette
Stärkehydrolyseprodukte
Tiernahrung, Futtermittel
Desinfektionsmittel
Etikett, Kennzeichnung, Deklaration
Kompost
kosmetische Mittel
Verpackungsmaterial
Petrischale
Starterkultur/Betriebskultur
Stuhlprobe
Abklatschplatte
Abstrich
Bodenprobe
Raumluft / Luft
Sedimentprobe
Bitte wählen Sie die auf Ihr Produkt zutreffende Option aus. Wenn keine zutreffende Option vorhanden ist können Sie "Sonstiges" auswählen und die Probe im Kommentarfeld selber Beschreiben.
Lebensmittelmatrix Kommentar
Probenabholung / Lieferung
Ich möchte meine Proben von Ihrem Kurier abholen lassen.
Ich schicke die Proben selbstständig ein.
Probenahme vor Ort
Bemerkung
Bestseller
Bestseller Mikrobiologie
Salmonella spp. Schnellnachweis mittels Real-Time PCR
Listeria monocytogenes Schnellnachweis mittels Real-Time PCR
Listeria monocytogenes, quantitativ
Keimzahl, aerob, mesophil
Enterobacteriaceae, quantitativ
Coliforme Keime, quantitativ
E. coli, quantitativ
Bacillus cereus, präsumtiv, quantitativ
Staphylokokken Koagulase-positiv, quantitativ
Hefen, quantitativ
Schimmelpilze, quantitativ
Prüfpläne
Mikrobiologie nach DGHM (je nach Matrix)
Nährwertanalyse klein (Big4): Gesamteiweis, Brennwert, Asche, Trockenmasse, Fett
Nährwertanalyse ohne Ballaststoffe (Big7)
Nährwertanalyse mit Ballaststoffen (Big8)
BEFFE und BEFFE/FE
TVO: Koloniezahl bei 20 & 36 °C, Coliforme Bakterien, Escherichia coli, Enterokokken
Viren, Spezialanalytik, Identifizierungen
Virusanalytik
Noroviren
Hepatitis A Viren
Hepatitis E Viren
Spezialanalytik
B. cereus Enterotoxine - immunenzymatischer Nachweis: NHE/HBL
emetische B. cereus - PCR Nachweis des ces-Gens aus Anreicherungskultur
Cereulid LC-MS/MS - hitzestabiles emetisches Toxin aus Produkt
Bei Fragen zur Spezialanalytik rufen Sie uns gerne an.
Keimidentifizierung
Biotypisierung mittels MALDI-TOF Massenspektrometrie
16s r-RNA Gensequenzierung für Bakterien
ITS-Gensequenzierung für Schimmelpilze
Nach Bedarf
Wenn Sie "Nach Bedarf" auswählen, entscheiden wir eigenständig, welche die günstigste zielführende Methode zur Identifizierung ist. Je nach Keim kann das MALDI-TOF oder Sequenzierung sein. Sie zahlen natürlich nur, was auch klappt.
Qualitative Mikrobiologie
Qualitative Analysen
Alicyclobacillus spp.
Bacillus cereus, präsumtiv
Campylobacter spp.
Clostridien (Sulfit reduzierend)
Clostridien (Sulfit reduzierend), Sporen
Clostridium botulinum
Clostridium perfringens
Clostridien Nachweis Käsereischädlinge
Coliforme Keime
Cronobacter sakazakii
Cronobacter spp. / Enterobacteriaceae RT-PCR
E. coli
EHEC/STEC
Enterococcus spp.
Enterobacteriaceae
Essigsäurebakterien
Fäkalstreptokokken
Getränkeschädliche Keime, aerob
Hefen
Hefen osmophil
Hefen osmotolerant
Listeria monocytogenes, kulturell
Listeria monocytogenes Schnellnachweis mittels Real-Time PCR
Listeria spp.
Laktobazillen
Milchsäurebakterien
Proteus spp.
Pseudomonas spp.
Pseudomonas aeruginosa
Salmonella spp., kulturell
Salmonella spp. Schnellnachweis mittels Real-Time PCR
Schimmelpilze
Shigella spp.
Sporenbildner aerob, mesophil
Sporenbildner anaerob, mesophil
Staphylokokken Koagulase-positiv, kulturell
Staphylokokken Koagulase-positiv, real time PCR
Vibrio cholerae/parahaemolyticus
Yersinia enterocolitica
Standardmäßig untersuchen wir bei qualitativen Analysen 25 g Probe. Wenn Sie eine davon abweichende Probenmenge untersucht haben wollen, schreiben Sie dies bitte in das Kommentarfeld.
Quantitative Mikrobiologie
Quantitative Analysen
Alicyclobacillus spp.
Bacillus cereus, präsumtiv
Byssochlamys spp.
Campylobacter spp.
Clostridien (Sulfit reduzierend)
Clostridien (Sulfit reduzierend), Sporen
Clostridium botulinum
Clostridium perfringens
Clostridien Nachweis Käsereischädlinge
Coliforme Keime
Cronobacter sakazakii
E. coli
Enterococcus spp.
Enterobacteriaceae
Essigsäurebakterien
Getränkeschädliche Keime, aerob
Hefen
Hefen osmophil
Hefen osmotolerant
Keimzahl, aerob, mesophil
Keimzahl, anaerob, mesophil
Keimzahl, aerob, thermophil
Keimzahl, aerob, thermophil
Lactobacillus spp.
Listeria monocytogenes, kulturell
Listeria spp.
Milchsäurebakterien
Pseudomonas spp.
Schimmelpilze
Sporenbildner aerob, mesophil
Sporenbildner anaerob, mesophil
Staphylokokken Koagulase-positiv, kulturell
Sonstige Untersuchungen
Sonstige Untersuchungen
Deklarationsprüfung
Trockenmasse
Brennwert
Fett zusätzl. Fettsäuren
Fettsäuremuster
Bindegewebseiweiß
pH-Wert
Citronensäure
Einlage
Gesamtsäure
L-Ascorbinsäure
Pestizide
Cadmium
Quecksilber
Blei
Aflatoxin B1, B2, G1, G2
Chlorat/Perchlorat
Chlordioxid
Dripverlust
Luftkeimmessung
MOAH
MOSH/POSH Rückstände
Anteil Bruch (gravim.)
Füllmenge
Sensorik
Schlachtkörper Stanzproben (Keimzahl und Enterboacteriaceae)
Schlachtkörper Kratzschwamm (Salmonella spp.)
Tierartnachweis
Umfeldproben
Umfeldbeprobung
Abklatschplatte Gesamtkeimzahl
Abklatschplatte Enterobacteriaceae
Händeabklasch
Abstrich Salmonella spp.
Abstrich Gesamtkeimzahl
Abstrich Hefen
Abstrich Schimmel
Abstrich Enterobacteriaceae
Abstrich Cronobacter spp.
Abstrich Listeria monocytogenes
Abstrich Listeria spp.
Tupfer (pathogene Listerien)
Lebensmittelallergene
Allergene
Cashew (1,2)
Haselnuss (1,2)
Macadamianuss (1,2)
Mandel (1,2)
Paranuss (1,2)
Pekanuss (1,2)
Pistazie (1,2)
Walnuss (1,2)
Erdnuss (1,2)
Lupine (1,2)
Soja (1,2)
Lysozym (1)
Ovalbumin (1)
Eiklar (1)
β-Laktoglobulin (1)
Casein (1)
Gesamtmilch (1)
Laktose (3, 4)
Fisch (Parvalbumin) (1,2)
Krustentiere (1,2)
Weichtiere (Mollusken) (1,2)
Gluten (1)
Gerste (2)
Hafer (2)
Roggen (2)
Weizen (2)
Weichweizen (2)
Senf (1,2)
Sellerie (2)
Sesam (1,2)
Sulfit (3)
1: ELISA, 2: PCR, 3: Enzymatisch, 4: Ionenchromatographisch
Kommentar Allergene
Ein starker Verbund
Medizinisches Leistungsspektrum
Hygiene
Lebensmittelanalytik
Aktuelles
Nachweis von Pferdefleisch
Meldepflicht LFGB
EHEC Spezial
Was tun bei EHEC Verdacht?
Leistungsspektrum
Allergene
Bakterientoxine
Keimzahlbestimmungen
Keimidentifizierungen
Viren
Geschlechtsbestimmung
Tierartendifferenzierung
Hygiene
Tierarzneimittel
Mykotoxine
GVO-Nachweis
Nährwerte
Zusatzstoffe
Wertgebung und Verfälschungen
Schwermetalle
Lösemittel
Wasser
Innenraumanalytik
Richt- und Warnwerte
Backwaren
Brühwurst
Butter
Buttermilch, Molke, und -getränke
Cerealien
Convenience
Eier und Eiprodukte
Eis
Farbstofflösungen
Feinkost
Fisch
Fleisch
Fleischerzeugnisse
Fruchtpulpen
Gastronomie
Gelatine
Gemüse
Getränke
Bier
Fruchtsaft
Gülle
Hackfleisch
Heimtierfutter
Instantprodukte
Joghurt
Kakaopulver
Kartoffelprodukte
Kefir
Kompost
Kosmetika
Krustentiere
Kräuter und Gewürze
Käse
Frischkäse
Halbhartkäse
Hartkäse
Salzbäder
Schnittkäse
Weichkäse
Mehl
Milch
Rohmilch
Vorzugsmilch
Milcherzeugnisse
Milchpulver
Muscheln
Nahrungsergänzungsmittel
Naturdärme
Nüsse
Obst
Pflanzenstoffe
Pilze
Reis
Rohwurst
Sahne
Salate
Schlachtkörper
Schokolade
Speiseeis
Speiseeispulver
Sprossen
Streichfette
Säuglingsnahrung
Süßwaren
Tee
Teigwaren
Tofu
Trockenfrüchte
Verdickungsmittel
Verpackungen
Wasser
Zucker
verzehrsfertige Lebensmittel
Ölsaaten
Fachinformationen
Keime im Visier
Bacillus cereus
Campylobacter jejuni
Clostridium perfringens
Clostridium botulinum
Cronobacter spp.
EHEC
Listeria monocytogenes
Salmonella spp.
Staphylococcus aureus
Yersinia enterocolitica
Keime A-Z
Schnellanalytik
Gen-Sequenzierung
PCR-Test
Lebensmittel im Visier
Fleisch
Geflügel
Hackfleisch
Fisch
Rohmilch
Wurstwaren
Pasteurisierte Milch
Krustentiere und Meeresfrüchte
Käse
Milchprodukte
Eier
Getreide
Salate und Sprossen
Getränke
Süßwaren
Viren
Hepatitis-Viren
Noroviren
Allergene
Mykotoxine
Vorkommen und Wirkung
Betriebshygiene
Abstriche
Geschirrspülmaschinen
Oberflächenbeprobung
Schlachtkörper
Personalhygiene
Hände
Waschmaschinen
Forschung und Entwicklung
Lebensmittel echt oder unrein?
Oreganoproben für Studie gesucht
Service
Laborkurier
Rechner
Fleisch- und Wurstwaren
Nutri-Score
Nährwerte
Webinfo
Qualitätssicherung
Partner des VHM
Futtermittel QS
Produktprüfungen
Fruitmonitoring
Deklarationsprüfung
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Kontaktformular
Jobs und Karriere
Wasser- und Umweltanalytik