Clostridium botulinum
Clostridium botulinum kann Lebensmittelintoxikationen und bei Säuglingen Infektionen verursachen. Die Erkrankungen kommen selten vor, gehen aber mit einer hohen Sterblichkeitsrate (10-50%) einher.
Besonderheiten |
|
Vorkommen |
Erdboden, Sedimente von Gewässern, Pflanzen, Verdauungstrakt von Mensch und Tieren |
Betroffene Lebensmittel |
säurearme Konserven, besonders selbst eingekochte Fleisch-, Fisch- und Gemüsekonserven, vakuumverpackter Knochenschinken und |
Gefährdete Personen |
alle Altersklassen, Säuglinge |
Krankheitssymptome |
Atemnot, Sehstörungen, Störungen der Motorik, trockener Mund, Schluckbeschwerden, Durchfall, Atemlähmung, Herzstillstand |
Minimal infektiöse Dosis |
orale Aufnahme Toxin A 0,1 – 1,0 μg |
Inkubationszeit |
4 h – 4 Tage |
Krankheitsdauer |
lebensrettende Maßnahmen, Anti-Toxin-Präparate |
Vermehrungstemperatur |
3,3°C – 50°C |
Minimaler pH-Wert |
4,5 (3,7 Zitronensäure) |
Minimaler aw-Wert |
0,93 |
Sauerstoffanspruch |
obligat anaerob |