Richt- und Warnwerte: Käse

gereifte Salzlakekäse z.B. Feta

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 1.3 2019

 

Käsezubereitungen, Molkereiproben WC: 03-34 bis 03-41

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Coliforme Keime KBE / gHefen KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Staph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Käsezubereitungen, Verbraucherproben WC: 03-34 bis 03-41

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Coliforme Keime KBE / gHefen KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Staph., Koagulase pos. KBE / gListeria monocytogenes KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Kochkäse, Molkereiproben, WC: 03-51

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Staph., Koagulase pos. KBE / gColiforme Keime KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g Gesamtkeimzahl aerob KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Kochkäse, Verbraucherproben, WC: 03-51

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Schimmelpilze KBE / gListeria monocytogenes KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gGesamtkeimzahl aerob KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Coliforme Keime KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Mozzarella aus Kuhmilch

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 1.4 2019

 

Reibekäse aus past. Milch, Molkereiproben, WC: 03-58

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g *n.n.L. monocytogenes 25 g E. coli KBE / gSchimmelpilze KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Reibekäse aus past. Milch, Verbraucherproben, WC: 03-58

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g Listeria monocytogenes KBE / gE. coli KBE / gSchimmelpilze KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Käse aus Rohmilch, Molkereiproben WC: 03-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.L. monocytogenes 25 g *n.n.Salmonella spp. 25 g Coliforme Keime KBE / gE. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Käse aus Rohmilch, Verbraucherproben WC: 03-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g Listeria monocytogenes KBE / gColiforme Keime KBE / gE. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Sauermilchkäse, Sauermilchquark, Verbraucherproben WC: 03-32

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Schimmelpilze KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Coliforme Keime KBE / gListeria monocytogenes KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Schmelzkäsezubereitungen, Molkereiproben WC: 03-42 bis 03-49

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gColiforme Keime KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Staph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Schmelzkäsezubereitungen, Verbraucherproben WC: 03-42 bis 03-49

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gColiforme Keime KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Staph., Koagulase pos. KBE / gListeria monocytogenes KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Schmelzkäse, Streichschmelzkäse, Schmelzkäsezubereitungen

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Staph., Koagulase pos. KBE / gEnterobacteriaceae KBE / g

Quelle: CH HyV 2004

 

Käse aus Rohmilch und thermisierter Milch

1 10 102 103 104 105 106 107 108
E. coli KBE / g

Quelle: MilchV 2000

 

Käse aus Rohmilch/unterhalb Pasteurisationstemperatur

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g Staph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.Staph. Enterotoxin / 25 g

Quelle: VO (EG) 2073/2005

 

Käse aus Milch mit Wärmebehandlung

1 10 102 103 104 105 106 107 108
E. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: VO (EG) 2073/2005