Richt- und Warnwerte: Fisch

Süßwasserfische, ganze Fische, nicht gefroren

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.2 2021

 

Süßwasserfische, Zuschnitte, nicht gefroren

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.2 2021

 

Seefische

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.

Quelle: DGHM 5.1 2016

 

Frischfisch, gefrosteter Fisch WC: 10-00-00 bis 10-99-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Hefen KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gEnterobacteriaceae KBE / gClostridien Sulfit red. KBE / gGesamtkeimzahl aerob KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Fischereierzeugnisse, spez. Räucherlachs

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Clostridien Sulfit red. KBE / gListeria monocytogenes KBE / gHefen KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gGesamtkeimzahl aerob KBE / gEnterobacteriaceae KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Graved Lachs

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.4 2015

 

Graved Lachs WC: 11-01-20 bis 11-12-71

1 10 102 103 104 105 106 107 108
E. coli KBE / gGesamtkeimzahl aerob KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gEnterobacteriaceae KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Listeria monocytogenes KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Lachs geräuchert

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.3 2015

 

geräucherte Fische

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g *n.n.Salmonella spp. 25 g Enterobacteriaceae KBE / g

Quelle: CH HyV 2004

 

Räucherlachs WC: 11-01-20 bis 11-12-71

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Enterobacteriaceae KBE / gGesamtkeimzahl aerob KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g Listeria monocytogenes KBE / gE. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.L. monocytogenes 1 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

heißgeräucherte Fischerzeugnisse, ganze Fische (mit u./o. Haut)

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.7 2022

 

 

heißgeräucherte Fischerzeugnisse, Teilstücke (mit u./o. Haut)

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 5.7 2022

 

 

Seefische WC: 10-00-00 bis 10-99-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g Listeria monocytogenes KBE / gE. coli KBE / g5xGesamtkeimzahl aerob KBE / gEnterobacteriaceae KBE / gPseudomonas spp. KBE / g *n.n.Vibrio parahaemolyticus 25 g *n.n.Vibrio cholerae 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Sushi

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.

Quelle: DGHM 7.5 2020