Richt- und Warnwerte: Säuglingsnahrung

trockene/eingedickte Milchprodukte Säugling

1 10 102 103 104 105 106 107 108
2xSporen, aerob, mesophil KBE / g5xGesamtkeimzahl aerob KBE / g2xCaseolyten KBE / g

Quelle: Diätverordnung

 

Lebensmittel aus Milch für Säuglinge

1 10 102 103 104 105 106 107 108
2xCaseolyten KBE / mLGesamtkeimzahl aerob KBE / mL2xSporen, aerob, mesophil KBE / mL

Quelle: Diätverordnung

 

Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Gemüse u./o. Obstbasis WC: 48-03-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gSchimmelpilze KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g Clostridien Sulfit red. KBE / gHefen KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Getreidebasis ohne Milch WC: 48-02-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.L. monocytogenes 25 g Gesamtkeimzahl aerob KBE / gHefen KBE / gSchimmelpilze KBE / gColiforme Keime KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g B. cereus, präsumtiv KBE / gE. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Milchbasis genussfertig WC: 48-01-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gSchimmelpilze KBE / gClostridien Sulfit red. KBE / gEnterobacteriaceae KBE / g3xE. coli KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gB. cereus, präsumtiv KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g *n.n.L. monocytogenes 25 g

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Milchbasis trocken/eingedickt WC: 48-03-00

1 10 102 103 104 105 106 107 108
E. coli KBE / g2xSporen, aerob, mesophil KBE / g5xGesamtkeimzahl aerob KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g Coliforme Keime KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g negativHemmstoff

Quelle: LUA Sachsen 2005

 

Säuglingsnahrung Milchpulverbasis

Schade! Hier waren einmal die Empfehlungswerte der DGHM veröffentlicht.
Diese sind aufgrund eines Hinwei​ses auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch die DGHM zur Zeit leider nicht verfügbar.


Quelle: DGHM 1.2 2012

 

Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, genussfertig

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Enterobacteriaceae KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / gB. cereus, präsumtiv KBE / gC. perfringens KBE / g *n.n.Salmonella spp. 25 g *n.n.L. monocytogenes 25 g Gesamtkeimzahl aerob KBE / g

Quelle: CH HyV 2004

 

Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung, nicht genussfertig

1 10 102 103 104 105 106 107 108
Gesamtkeimzahl aerob KBE / gB. cereus, präsumtiv KBE / g *n.n.L. monocytogenes 25 g C. perfringens KBE / gStaph., Koagulase pos. KBE / g *n.n.Salmonella spp. 50 g Enterobacteriaceae KBE / g

Quelle: CH HyV 2004

 

Getrocknete Säuglingsanfangsnahrung

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Salmonella spp. 25 g *n.n.Cronobacter spp. 10 g *n.n.Enterobacteriaceae 10 g 5x5xB. cereus, präsumtiv KBE / g

Quelle: VO (EG) 2073/2005

 

Verzehrfertige Lebensmittel für Säuglinge oder besondere medizinische Zwecke

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.L. monocytogenes 25 g

Quelle: VO (EG) 2073/2005

 

Getrocknete Folgenahrung

1 10 102 103 104 105 106 107 108
*n.n.Enterobacteriaceae 10 g *n.n.Salmonella spp. 25 g

Quelle: VO (EG) 2073/2005