In der Ausgabe 01/2015 der Zeitschrift Brot und Backwaren findet sich eine ausführliche Aufstellung von Privatlaboren, die Spezialanalytik im Bereich der Getreide und Backwaren anbieten. Mikrobiologische Untersuchungen, Verderb und Lagertests, Rückstands-, Zusatzstoff aber auch GVO-Analytik spielen in der Branche neben Teig-rheologischen Untersuchungen eine immer größere Rolle.
Lebensmittelanalytik
Online Ergebnisabfrage • Eigener Laborkurier • Keimidentifizierungen
Wir bieten eine umfangreiche Palette von mikrobiologischen und chemischen Parametern in der Lebensmittelanalytik an, untersuchen alle Lebensmittel und Futtermittel, wie beispielsweise Fleisch, Fisch, Milch oder Trinkwasser.
Leistungsspektrum im Bereich Lebensmittelanalytik
Besonders viel Erfahrung haben wir im Bereich der Mikrobiologie. Wir können Keimzahlen von unterschiedlichsten Bakterien wie Alicyclobacillus spp., Enterobacteriaceae, E. coli, Staphylococcus aureus und Mikroorganismen wie Hefen und Schimmelpilze ermitteln.
Immunologische Toxinnachweise von Staphylokokken-Enterotoxinen oder der Verotoxin-Nachweis (VTEC) sind bei uns Routine, ebenso Serotypisierungen und sensorische Prüfungen von Lebensmitteln.
Zur Keimidentifizierung werden von uns die modernsten Methoden eingesetzt: 16S-rRNA-Gensequenzierung, ITS-Sequenzierung oder MALDI-TOF MS.
In der Molekularbiologie steht die PCR hauptsächlich für den schnellen Nachweis von pathogenen Erregern zur Verfügung, für STEC (EHEC), Salmonellen oder Listeria monocytogenes.
Virusanalytik in Lebensmitteln
Auch die Analytik von Norovirus und Hepatitis A in Lebensmitteln wird von uns durchgeführt. Gerne holen wir Ihre Proben direkt mit unseren Laborkurier ab. Bei regelmäßiger Einsendung ist dies kostenfrei möglich.
Aktuelles


Auch wenn Sprossen nach der HUS-Epidemie 2011 im Fokus der Öffentlichkeit und des Gesetzgebers standen: Nutztiere für die Fleischproduktion sind weiterhin häufig belastet. LADR empfiehlt: moderne PCR-Schnell-Analytik.

Hersteller von Sprossen müssen ihre Produkte seit dem 1. Juli 2013 regelmäßig auf das Vorkommen von EHEC untersuchen, bevor Sie in den Verkauf gelangen. Hier sind Kompetenz und Schnelligkeit des Labors entscheidend. Unseren Kunden liegen die Untersuchungsergebnisse spätestens am Tag nach Eintreffen im Labor vor.
Artikel auf gabot.de Artikel als PDF

Pferdefleisch in der Lasagne, Schweinefleisch im Döner, Huhn in der Putensalami. Täglich neue überraschende Nachrichten. Verbraucherschützer und Politiker fordern nun die europaweite Überprüfung einer ganzen Reihe von Lebensmitteln. In unserem Labor können wir gleichzeitig den Nachweis von Pferd, Schwein, Esel, Schaf, Rind, Huhn, Pute und Ziege bis zu einer Nachweisgrenze von 0,5% anbieten. Mehr