Ist wirklich Oregano drin, wo „Oregano“ draufsteht? Und wenn ja, wie viel? Wie sich eine Authentizitätsprüfung von Gewürzen mittels Kopplung von NGS mit NMR zuverlässig durchführen lässt, erforscht der LADR Fachbereich Lebensmittelanalytik gemeinsam mit der Universität zu Lübeck. Über das Projekt und erste Erkenntnisse berichtet Dr. Burkhard Schütze, Leiter der LADR Lebensmittelanalytik, im „Lebensmittelbrief“
Lesen Sie auch:
Lebensmittel: echt oder unrein – mit High-Tech-Verfahren auf Spurensuche