Viren
Zu den humanpathogenen Viren, die durch Lebensmittel übertragen werden können, gehören Hepatitis A- und E-Viren, Polio-, Noro-, Rota-, Adeno- und Astroviren. Besondere Bedeutung haben die Noro- und Hepatitis-Viren.
Hepatitis A- und E-Viren
können durch mit Fäkalien verunreinigtes Trinkwasser oder kontaminierte Lebensmittel (Austern, Muscheln, Blattsalate, Sandwiches, Früchte usw.) übertragen werden. Mangelhafte Hygiene fördert die Verbreitung der Viren. Insbesondere die mangelhafte Händehygiene von Mitarbeitern in der Lebensmittelindustrie, Restaurants und Bäckereien war schon häufig für zahlreiche Ausbrüche verantwortlich. Der Nachweis von Hepatitis A- und E- Viren ist keine Routinemethode in der Lebensmitteluntersuchung. weitere Informationen zu Hepatitis-Viren
Noroviren
rufen vor allem in der kühlen Jahreszeit häufig Einzel- und insbesondere Gruppenerkrankungen hervor, die teilweise mit Lebensmitteln assoziiert sind. Ausbrüche mit teilweise mehreren hundert beteiligten Erkrankten fokussieren sich auf in sich geschlossene Gemeinschaftseinrichtungen wie Kreuzfahrtschiffe, Altersheime, Kindergärten oder Kasernen. Details zu Noroviren
Weblinks
Noroviren auf Lebensmitteln, LADR informiert, November 2012
Noroviren in Lebensmitteln, LABO online, 11.02.2014