Krustentiere und Meeresfrüchte

Crustaceae, frisch

Mikrobiologische Gefährdung
  • Vibrio spp.
  • Salmonella spp.

Verderb: sensorisch wahrnehmbar

Crustaceae, gekocht

  • Staphylococcus aureus (Rekontamination)
  • Enterobacteriaceae (Rekontamination)

Verderb: gegebenenfalls durch Rekontaminationskeime

Kochen tötet vegetative pathogene Keime sicher ab! Regelmäßige Untersuchungen auf Staphylococcus aureus und Salmonella spp. sind empfehlenswert

Muscheln

Mikrobiologische Gefährdung
  • Norovirus
  • Hepatitis-A-Virus
  • Vibrio spp.
  • Salmonella spp.

Bei lebend-Lagerung kein Verderb!

Rohes Muschelfleisch gilt gemeinhin als das Lebensmittel, das die häufigsten durch Meeresfrüchte bedingte Lebensmittelerkrankungen hervorruft!