Yersinia enterocolitica
Yersinia enterocolitica kann über kontaminierte Lebensmittel akute, fieberhafte Darmentzündungen und Durchfälle verursachen.
Besonderheiten |
|
Vorkommen |
Schweine, Wild-, Nutz-, Heimtiere, Erdboden, Oberflächenwasser |
Betroffene Lebensmittel |
Schweinefleisch, Schweinezungen, nicht erhitzte Schweinefleischprodukte (Schweinemett) |
Gefährdete Personen |
Kinder und Jugendliche sind am häufigsten betroffen, Ältere, Schwangere, Immungeschwächte |
Krankheitssymptome |
wässriger Durchfall, kolikartige Bauchschmerzen, Erbrechen, Fieber. |
Minimal infektiöse Dosis |
Keine einheitliche Datenlage, vermutlich > 104 KBE Yersinia enterocolitica pro g Lebensmittel |
Inkubationszeit |
1 – 21 Tage |
Krankheitsdauer |
1 – 2 Tage |
Vermehrungstemperatur |
0°C – 44°C |
Minimaler pH-Wert |
4,2 |
Minimaler aw-Wert |
0,95 |
Sauerstoffanspruch |
fakultativ anaerob |