Geschirrspülmaschinen
Gemäß DIN 10510 kann eine Überprüfung von Geschirrspülmaschinen mit hitzeresistenten Test-Enterokokken erfolgen: entweder im Rahmen der Eigenkontrolle oder durch unseren Fachservice Hygiene.
Benötigte Materialien
Sie erhalten von uns:
- Begleitschein
- 8 einzeln verpackte Bioindikatoren pro Maschine
- 8 sterile Röhrchen pro Maschine
- 1 Transportkontrolle plus sterilem Röhrchen
Einbringen der Bioindikatoren
Die Bioindikatoren in der Maschine befestigen.
Tipp: Zur Befestigung eignen sich Kabelbinder oder Blumendraht.
Auf eine gute Verteilung innerhalb der Maschine ist zu achten.
Die Transportkontrolle wird nicht mitgewaschen.
Programm starten
Die Geschirrspülmaschine sollte während der Überprüfung praxisgerecht beladen sein.
Auf dem Probenbegleitschein müssen folgende Angaben gemacht werden:
- Standort der Maschine
- Position der Prüfkörper
- Programm
- Chargennummer der Bioindikatoren
Bioindikatoren entnehmen
Je Bioindikator ein Röhrchen verwenden.
Sterile Handschuhe und eine sterile Pinzette nutzen.
Im Anschluss an die Beprobung sollte die Beladung erneut gewaschen werden.
Alternativ kann auch die Reinigungswirkung an ausgesuchten Spülgutteilen erfolgen. Hierfür sind gemäß DIN 10512 Anhang C mindestens 10 Oberflächenuntersuchungen mittels RODAC Abklatschplatten durchzuführen.