In einem zweitsündigen Webinar vermittelt Dr. Burkhard Schütze, Leiter der Lebensmittelanalytik im LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen, erste Grundkenntnisse der Lebensmittelhygiene. Ein Schwerpunkt liegt auf der Eigenkontrolle in der Betriebshygiene. In diesem Zusammenhang geht der Referent unter anderem auf die Aspekte Trinkwasser im Betrieb, Luftkeimzahl, Personalhygiene sowie auf die mikrobiologische Überprüfung von Oberflächen (Tupfer- und Abklatschverfahren) und die Auswertung von Dip-Slides ein. Der zweite Schwerpunkt liegt auf pathogenen Keimen in Lebensmitteln (Richt- und Warnwerte). Hier wird auf häufige bakterielle Erreger lebensmittelbedingter Krankheiten und deren Nachweismöglichkeiten sowie auf Risikolebensmittel und Viren eingegangen. Die in Kooperation mit dem Diagnostik-Unternehmen bioMérieux durchgeführte Schulung findet am 27. April 2022 als Webinar statt und richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.
Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://www.biomerieux.de/lebensmittelhygiene-im-visier-web270422